Die aktuelle „Corona-Krise“ hat uns allen sehr deutlich vor Augen geführt, wie wichtig es ist, über gute Pandemiepläne zu verfügen, die natürlich regelmäßig hinsichtlich ihrer Inhalte, Strukturen und Prozesse überprüft und bewertet werden müssen.
Die Service Alliance als führendes Portal für das Qualitätsmanagement komplexer Dienstleistungen ist für die Entwicklung und laufende Pflege solcher Pandemiepläne hervorragend geeignet. Durch die standort- bzw. objektbezogene Datenstruktur wird es so möglich, für unterschiedliche Gebäudenutzungen (z.B. Schulen, Kindergärten, Altenheime, Verwaltungsgebäude mit Kundenverkehr oder kritische Infrastrukturen) individuell abgestimmte Maßnahmenpakete für den Pandemiefall zu entwickeln. Durch die vollständige Digitalisierung und die konsequente Nutzung mobiler Endgeräte (Smartphones und Tablets) können diese Konzepte im Bedarfsfall schnell ausgerollt und in kürzester Zeit einer breiten Nutzerschicht zur Verfügung gestellt werden.
Die Rückübermittlung von Daten an eine zentrale Instanz (Task Force oder Lagezentrum) erfolgt in Echtzeit und garantiert extrem kurze Reaktionszeiten beim Auftreten von Abweichungen oder Auffälligkeiten. Über Dashboards und leistungsfähige Report-Generatoren wird somit eine engmaschige Überwachung jederzeit sichergestellt. Zum Einsatz kommen dabei, je nach Anforderung, zeitgemäße Technologien, wie z.B.: (QR-Code, NFC, BLE oder GPS).
Darüber hinaus sind auch Zutritts-Szenarien und die strukturierte Dokumentation (kommt/geht, hat Fieber, trägt Maske usw.) möglich.
Sprechen Sie mit uns, Sie werden von den Möglichkeiten der Service Alliance überrascht sein.